… in Hamburgs kleinstem Privattheater: In MICHAEL KOHLHAAS liefern sich die Schauspieler Ulrich Bähnk und Jascha Schütz ein hochspannendes Duell.

Enttäuscht von der Ungerechtigkeit des Staates radikalisiert sich der Durchschnittsbürger Michael Kohlhaas, greift zu Selbstjustiz und Gewalt und gründet einen Staat im Staate. Heinrich von Kleists Erzählung von 1810 liest sich mit heutigen Augen wie eine Vorahnung der Wutbürger-, Querdenker- und Reichsbürger-Szene.
30. April bis 25. Mai 2025
Ulrich Bähnk ist im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal mit dem Theaterpreis Hamburg Rolf Mares ausgezeichnet worden, Jascha Schütz hat den Preis 2022 für seine Rolle in WOYZECK erhalten. Wir freuen uns sehr, dass für diesen Klassiker zwei so hochkarätige Hamburger Schauspieler bei uns zu Gast sind. Für Regisseur Björn Kruse ist es nach WOYZECK, HEUTE ABEND: LOLA BLAU, DRAUSSEN VOR DER TÜR und DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER die fünfte Regiearbeit am Theater das Zimmer.
+++ Highlights +++ Highlights +++ Highlights +++


BYE BYE LIFE
Der große Erfolg aus der letzten Spielzeit kommt zurück. Ein Familien-Drama, das unter die Haut geht und gegen das niemand gefeit ist, der Familie hat.
4. bis 8. Juni 2025
LAWRENCE VON ARABIEN
Ein Monumentalfilm, der auf einer wahren Geschichte beruht. Eine Geschichte über Freundschaft, Macht und Verrat. Spannend und hochaktuell.
25. Juni bis 20. Juli 2025

Theaterleiterin Sandra Kiefer im Portrait auf der Titelseite des Hamburger Abendblatts.
19. Oktober 2023

Barbara Kisseler Theaterpreis 2022
Hamburgs einziges Zimmertheater wurde für eine herausragende Spielzeit mit dem bedeutenden Preis von der Kulturbehörde ausgezeichnet. Der Preis wird im Andenken an Hamburgs Kultursenatorin Barbara Kisseler (1949-2016) jährlich verliehen und wird gestiftet von der Hermann Reemtsma Stiftung.
“Vielleicht ist dies das Theater der Zukunft”, sagte Kultursenator Dr. Carsten Brosda in seiner Ansprache und beglückwünschte die Theaterleitung Sandra Kiefer und Lars Ceglecki zu ihrem Mut und ihrem Durchhaltevermögen. Die anonyme Jurorin oder der anonyme Juror schrieb in der Begründung für seine Wahl: “Hier, in der Washingtonallee, wird konkret, was Theater bedeutet, wenn es heißt, es schaffe gesellschaftlichen Zusammenhalt durch sein Vorhandensein und durch seine Themen, die es einbringt.”

“Wir bedanken uns für die Wertschätzung unserer Arbeit”, sagten die beiden Theaterleiter:innen Sandra Kiefer und Lars Ceglecki. “Dies ist aber nicht nur eine Auszeichnung für Geleistetes, sondern auch ein Auftrag für Kommendes. Und so werden wir unseren Weg weitergehen.” Einen Bericht des Hamburg Journals von der Preisverleihung finden Sie hier.
Hamburgs einziges Zimmertheater
Seit 2014 steht das kleinste Theater der Stadt im Hamburger Osten: Hier gibt es Theater auf Augenhöhe, direkt und unmittelbar, ohne Rampe und Vorhang. Großes Schauspiel auf kleinstem Raum. Das gibt es nur einmal in Hamburg. Nur bei uns.
Sandra Kiefer und Lars Ceglecki (Theaterleitung)
_________________
Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten:
Unser Förderverein Freunde des Zimmers e.V. freut sich auf Ihre Spende.
In Hamburgs kleinstem Theater erwartet Sie ein einmaliges Theatererlebnis: Ohne Vorhang und Rampe, direkt und unmittelbar wird hier die klassische Form des Zimmertheaters gespielt. Das gibt es nur einmal in Hamburg. Nur bei uns.
“Dafür lohnt sich der Weg nach Horn!” (Szene Hamburg)
Mit 40 Plätzen ist das THEATER DAS ZIMMER Hamburgs kleinstes Privattheater. Es wurde im Oktober 2014 in einem ehemaligen Ladenlokal in Hamburg-Horn gegründet. Seitdem entstehen auf 50 Quadratmetern Klassiker, Komödien und zeitgenössisches Schauspiel. Der Spielplan wird durch Lesungen, Konzerte, Kinder- und Jugendtheater und den inszenierten Stadtteilspaziergang HORN TO GO ergänzt.
Das THEATER DAS ZIMMER wird von der Hamburger Kulturbehörde gefördert, ist Mitglied bei HAMBURG OFF (dem Verbund der Hamburger Off-Theater) und bei HAMBURG THEATER, dem Zusammenschluss aller Hamburger Theater.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Wir bedanken uns für die Unterstützung.
