Komödie von Philip LaZebnik und Kingsley Day
Ein Hotelzimmer, vier Türen, zehn Rollen, zwei Schauspieler: Der perfekte Mix für eine völlig verrückte Komödie.
Regie: Jan Holtappels
Spiel: Sandra Kiefer, Lars Ceglecki
Hamburgs einziges Zimmertheater
Komödie von Philip LaZebnik und Kingsley Day
Ein Hotelzimmer, vier Türen, zehn Rollen, zwei Schauspieler: Der perfekte Mix für eine völlig verrückte Komödie.
Regie: Jan Holtappels
Spiel: Sandra Kiefer, Lars Ceglecki
HORN TO GO – Der Horner Kult-Spaziergang ist zurück!
Mit neuen Touren und neuen Stationen! In kleinen Gruppen werden Sie durch den Stadtteil geführt, entdecken versteckte Orte, Kulinarisches und Musikalisches und jede Menge Überraschungen!
Mit HORN TO GO eröffnen wir bereits zum vierten Mal unsere Spielzeit. In den Jahren 2015 und 2016 wurde das Konzept für den Stadtteilkulturpreis nominiert.
Die Spaziergänge starten am Theater, dauern ca. 2 Stunden und enden mit einem gemeinsamen Ausklang aller Beteiligten.
Gefördert vom Bezirksamt Hamburg Mitte.
HORN TO GO – Der Horner Kult-Spaziergang ist zurück!
Mit neuen Touren und neuen Stationen! In kleinen Gruppen werden Sie durch den Stadtteil geführt, entdecken versteckte Orte, Kulinarisches und Musikalisches und jede Menge Überraschungen!
Mit HORN TO GO eröffnen wir bereits zum vierten Mal unsere Spielzeit. In den Jahren 2015 und 2016 wurde das Konzept für den Stadtteilkulturpreis nominiert.
Die Spaziergänge starten am Theater, dauern ca. 2 Stunden und enden mit einem gemeinsamen Ausklang aller Beteiligten.
Gefördert vom Bezirksamt Hamburg Mitte
HORN TO GO – Der Horner Kult-Spaziergang ist zurück!
Mit neuen Touren und neuen Stationen! In kleinen Gruppen werden Sie durch den Stadtteil geführt, entdecken versteckte Orte, Kulinarisches und Musikalisches und jede Menge Überraschungen!
Mit HORN TO GO eröffnen wir bereits zum vierten Mal unsere Spielzeit. In den Jahren 2015 und 2016 wurde das Konzept für den Stadtteilkulturpreis nominiert.
Die Spaziergänge starten am Theater, dauern ca. 2 Stunden und enden mit einem gemeinsamen Ausklang aller Beteiligten.
Gefördert vom Bezirksamt Hamburg Mitte.
HORN TO GO – Der Horner Kult-Spaziergang ist zurück!
Mit neuen Touren und neuen Stationen! In kleinen Gruppen werden Sie durch den Stadtteil geführt, entdecken versteckte Orte, Kulinarisches und Musikalisches und jede Menge Überraschungen!
Mit HORN TO GO eröffnen wir bereits zum vierten Mal unsere Spielzeit. In den Jahren 2015 und 2016 wurde das Konzept für den Stadtteilkulturpreis nominiert.
Die Spaziergänge starten am Theater, dauern ca. 2 Stunden und enden mit einem gemeinsamen Ausklang aller Beteiligten.
Gefördert vom Bezirksamt Hamburg Mitte.
HORN TO GO – Der Horner Kult-Spaziergang ist zurück!
Mit neuen Touren und neuen Stationen! In kleinen Gruppen werden Sie durch den Stadtteil geführt, entdecken versteckte Orte, Kulinarisches und Musikalisches und jede Menge Überraschungen!
Mit HORN TO GO eröffnen wir bereits zum vierten Mal unsere Spielzeit. In den Jahren 2015 und 2016 wurde das Konzept für den Stadtteilkulturpreis nominiert.
Die Spaziergänge starten am Theater, dauern ca. 2 Stunden und enden mit einem gemeinsamen Ausklang aller Beteiligten.
Gefördert vom Bezirksamt Hamburg Mitte.
HORN TO GO – Der Horner Kult-Spaziergang ist zurück!
Mit neuen Touren und neuen Stationen! In kleinen Gruppen werden Sie durch den Stadtteil geführt, entdecken versteckte Orte, Kulinarisches und Musikalisches und jede Menge Überraschungen!
Mit HORN TO GO eröffnen wir bereits zum vierten Mal unsere Spielzeit. In den Jahren 2015 und 2016 wurde das Konzept für den Stadtteilkulturpreis nominiert.
Die Spaziergänge starten am Theater, dauern ca. 2 Stunden und enden mit einem gemeinsamen Ausklang aller Beteiligten.
Gefördert vom Bezirksamt Hamburg Mitte.
nach Heinrich Heine
Der junge Herr von Schnabelewopski reist nach Hamburg, um sich dort leidenschaftlich den Kaufmannstöchtern und den kulinarischen „Köstlichkeiten“ der Stadt zu widmen. Mit Sprachwitz und Ironie schickt Heinrich Heine seinen Antihelden auf eine Reise zwischen Traum und Wirklichkeit und der Suche nach sich selbst. Dabei trifft er auf den fliegenden Holländer, den heiligen Adalbert und jeder Menge Rauchfleisch.
Regie: Jan Holtappels
Spiel: Lars Ceglecki
nach Heinrich Heine
Der junge Herr von Schnabelewopski reist nach Hamburg, um sich dort leidenschaftlich den Kaufmannstöchtern und den kulinarischen „Köstlichkeiten“ der Stadt zu widmen. Auf einer Reise zwischen Traum und Wirklichkeit trifft er auf den fliegenden Holländer, den heiligen Adalbert und jede Menge Rauchfleisch.
Regie: Jan Holtappels
Spiel: Lars Ceglecki
nach Heinrich Heine
Der junge Herr von Schnabelewopski reist nach Hamburg, um sich dort leidenschaftlich den Kaufmannstöchtern und den kulinarischen „Köstlichkeiten“ der Stadt zu widmen. Auf einer Reise zwischen Traum und Wirklichkeit trifft er auf den fliegenden Holländer, den heiligen Adalbert und jede Menge Rauchfleisch.
Regie: Jan Holtappels
Spiel: Lars Ceglecki